
FC Bayern München gewinnt den NORIT-Cup
Fertigstellung am 05.03.2014, Veranstaltungen
von Ralph Peckmann
Endlich ist es geschafft! Es gibt wieder einen Titel
weniger, den der FC Bayern München noch nicht
gewonnen hat. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters
siegte nach zahlreichen vergeblichen
Anläufen erstmalig in Dettelbach beim hochklassig
besetzten NORIT-Cup und durfte nach einem spannenden
Finale den Siegerpokal, der von Dr. Dieter
Pietzsch übergeben wurde, in die Hand nehmen. Bis
dahin war es aber ein langer Weg.
Zweitgrößtes U16-Hallenturnier in Deutschland
Beim zweitgrößten U16-Hallenturnier in Deutschland musste zunächst die Vorrunde überstanden werden. Dies gelang mit drei Siegen souverän. Andere Mannschaften taten sich da schon wesentlich schwerer, was sicherlich an der harten Konkurrenz lag. Schließlich traten die Nachwuchsmannschaften von zehn Bundesligisten und vier Zweitligisten an. Bayer Leverkusen und der SC Freiburg qualifizierten sich erst über die Lucky-Loser-Runde für die Finalrunde.
In der Endrunde setzten sich unter den Augen des ehemaligen Nationalspielers Michael Tarnat, der seit vier Jahren Chefjugendkoordinator beim FC Bayern ist, neben diesen auch der SV Werder Bremen, die SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Nürnberg durch und bestritten die Halbfinals. Das sehr emotional geführte 1. Halbfinale gewann der FC Bayern nach einem 0:2 Rückstand durch einen Doppelschlag in der letzten Minute mit 3:2 und qualifizierte sich für das Finale gegen den SV Werder Bremen.
Auch in diesem bewiesen die Bayern gute Moral und holten einen 1:3 Rückstand in der Halbzeit noch auf, um schließlich mit 4:3 die Oberhand zu behalten. Im kleinen Finale sicherte sich die SpVgg Greuther Fürth im Frankenderby mit 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg den dritten Platz. Die Dettelbacher Jungend sortierte sich als guter Gastgeber in der Endabrechnung auf Platz 16 ein.
Insgesamt heimste der zum siebzehnten Mal ausgetragenen NORIT-Cup wieder viel Lob ein, unter anderem vom Vorsitzenden des Fußballbezirkes Unterfranken Jürgen Pfau und Dettelbachs Bürgermeisterin Christine Konrad. Auch das Medienecho war wieder gewaltig, viele Bundesligisten berichten auf ihrer Website von dem Turnier, welches von Sky-Sportnews-HD-Mitarbeiter Matze Bilek gewohnt professionell moderiert wurde.
Gewaltiges Medienecho
Zum wertvollsten Spieler der zweitägigen Veranstaltung wurde Niklas Dorsch vom FC Bayern gekürt, der gemeinsam mit den beiden Bremern Luca Horn und Jannes Vollert auch die Krone des besten Torjägers holte. Namen, die man sich merken sollte und die sich vielleicht irgendwann in der „Hall of Fame“ des NORIT-Cups wiederfinden, in der bisher Spieler wie Stefan Kießling, Nuri Sahin, Kevin Volland, Denis Aogo, Niklas Füllkrug und viele andere sind. Bei seiner Premiere in der Maintalhalle zeigte sich Leverkusens Trainer Tom Cichon angetan: „Wenn es ein kleiner Ort wie Dettelbach schafft, solche Mannschaften aus ganz Deutschland hier her zu holen, dann ist das schon etwas besonderes. Das Niveau ist vor allem in der Endrunde schon sehr hoch“ bilanzierte Chichon.