DEUBAUKOM, Essen

Fertigstellung am 16.01.2014, Veranstaltungen
von Tobias Odziomek

Die DEUBAUKOM ist eine konsequente Weiterentwicklung und Neupositionierung der erfolgreichen Vorgängerin DEUBAU. Mit der DEUBAUKOM findet auch 2014 wieder die wichtigste Baufachmesse Westdeutschlands und den angrenzenden Benelux-Regionen statt.

Fachbesucher können sich auf dem Gelände der Messe Essen vom 15. bis 18. Januar 2014 bei zahlreichen Herstellern und Händlern des Baugewerbes informieren. Der Fokus der DEUBAUKOM liegt auf den vier Themenbereichen Architektur und Ingenieurkunst, Wohnungswirtschaft, Baugewerbe und Industriebau speziell im B2B-Bereich. Das KOM im neuen Namen steht für das neue Konzept der Kompetenzzentren. Diese sollen ein schnelles und effizientes Zusammenkommen der Marktpartner gewährleisten. Architektur, Wohnungswirtschaft, Passivhaus, Dach, IT, Energie und Holz stellen die Kompetenzzentren dar und geben somit auch die Strukturierung der verschiedenen Messehallen vor. Die themenspezifischen Kompetenzzentren bieten Raum für Fachvorträge und Diskussionen. Die produktspezifischen Kompetenzzentren widmen sich vor allem Systemlösungen und Baustoffen in der konkreten Anwendung.

Auch das Rahmenprogramm orientiert sich an dem neuen Messekonzept. Es beinhaltet unterschiedliche Thementage: den Benelux-Tag, den Tag der Architektur, den Tag der Wohnungswirtschaft und den Tag des Industriebaus. Neben den Thementagen findet der Internationale Architekturkongress sowie verschiedene fachspezifische Symposien und Workshops mit renommierten Referenten statt.

Die Lindner Group gibt in der Halle 3.0, am Messestand 159 einen umfassenden Überblick über das gesamte Produkt- und Dienstleistungsspektrum. Allerdings soll das Systemgebäude, der wahrgewordene Traum von Hans Lindner, im Mittelpunkt stehen und die Aufmerksamkeit des Fachpublikums im Kompetenzzentrum Industriebau auf sich ziehen. Das Systemgebäude passt sich vielen Ansprüchen an. Es verbindet eine kurze Planungs- und Bauzeit und hohe Kostensicherheit mit einer einzigartigen Flexibilität bei der Aufteilung und der Gestaltung. Realisierbar sind flexible Bürogebäude, Kindertagesstätten, barrierefreie Pflegeheime sowie maßgeschneiderte Aufstockungen und Gebäudeerweiterungen.

www.deubaukom.de



« Zurück zur Startseite