
Der Sommer verabschiedet sich und die Tage werden kälter – jetzt noch nach Kroatien?! Summer is saying goodbye and the days are getting colder – now to #croatia?!
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu: Das ist die Chance, um die verbleibenden Spätsommertage in unserem Ferienhaus „Engländervilla“ am Hallstätter See verbringen! The summer is slowly coming to an end: This is the chance to spend the remaining late summer days in our holidayhome "Engländervilla" at Lake Hallstatt!
Definitiv einer der schönsten Orte in München, zumindest für Architekturliebhaber, ist das Olympiazentrum mit dem einzigartigen Zeltdach des Olympiastadions nach Plänen von Otto Frei und Behnisch + Partner.Seit 50 Jahren strahlt es eine moderne Leichtigkeit aus, weit über die Stadtgrenzen hinaus. Denn die Olympischen Spiele 1972 sollten als die „heiteren“ Spiele Deutschland in einem neuen Licht präsentieren und München als die „Weltstadt mit Herz“.Genauso wie das Maskottchen Waldi, das derzeit wieder überall in München als Hinweis zu finden ist.Die ganze Stadt steht diesen Sommer im Zeichen von "München ´72" mit vielen verschiedenen Ausstellungen, die sich mit dem sportlichen Ereignis und dem neuen Münchner Lebensgefühl, aber genauso mit der Gestaltung – vor allem durch Otl Aicher – und der Architektur beschäftigt. Auch der verheerende terroristische Anschlag im Olympiadorf mit tragischem Ende am Flugplatz Fürstenfeldbruck findet seinen Platz.Doch zurück zur guten Architektur. Gerade die Gebäude der Sportstätten zeigen: Gute Architektur bleibt beständig in ihrer Funktion und besonderen Wirkung. Daher freut es besonders, dass die European Championships im August 2022 wieder den "Spirit of ´72" zurück nach München bringen. Einen Teil durften auch wir damals zu diesem Spirit beitragen, mit dem Ausbau von Studentenhäusern, olympischen Reithallen und dem olympischen Dorf, denn: „Dabei sein ist alles!“
Den Sommer im Strandkorb verbringen – bei uns kein Problem! Spending the #summer in the beach chair – no problem with us!
Was ein Fest! Vergangenes Wochenende fand nach zweijähriger Pause endlich wieder unser Betriebsfest auf dem Volksfestplatz in Arnstorf statt: Gemeinsam mit knapp 3.000 Kollegen aus aller Welt wurden die Erfolge der letzten Jahre gefeiert – und das natürlich ganz traditionell bayrisch.
Seit 1975 stellt die Familie Lindner den Kolleginnen und Kollegen bei Lindner ihre Ferienhäuser zur Verfügung: Das Ferienhaus Jávea 85 an der spanischen Küste zwischen Valencia und Alicante war das erste der 14 Häusern in sieben Ländern, welches wir bei Lindner kostenlos für unseren Urlaub nutzen dürfen.
Es gibt gleich mehrere Gründe zu feiern: Der beste Metallbau-Azubi der örtlichen Berufsschule Pfarrkirchen kommt aus dem Hause Lindner und drei ehemalige Azubis zur/zum Industriekauffrau/-mann erhielten den Staatspreis.
Mitglieder der Ortsgruppe München der Initiative „Architects for Future“ waren vor kurzem zu Besuch bei Lindner. Dabei gingen Theorie und Praxis Hand in Hand, denn nach einem Vortrag über „Zirkuläres Bauen bei Lindner“ ging es direkt zur Besichtigung der Lindner Produktionsstätten, in denen bereits in geschlossenen Kreisläufen Produkte für den Innenausbau wiederaufbereitet werden.